Countdown

BFSG-Deadline 28. Juni 2025: Ist Ihr Online-Shop rechtssicher & zukunftsfähig?

Das neue Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) betrifft nahezu jeden Online-Shop. Vermeiden Sie teure Bußgelder, Abmahnungen und erschließen Sie bis zu 15% mehr Kunden.

Drohende Bußgelder & Klagen Potenzielle Kunden ausgeschlossen Wettbewerbsnachteil droht
Jetzt Klarheit schaffen: Kostenlose BFSG-Erstberatung anfordern

Die Zeit läuft: Was bedeutet das BFSG konkret für Ihren E-Commerce?

Ab dem 28. Juni 2025 müssen die meisten Online-Shops die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllen. Ignorieren ist keine Option und kann gravierende Folgen haben.

Die Risiken bei Nichterfüllung:

  • Empfindliche Bußgelder: Behörden können Strafen verhängen.
  • Teure Abmahnwellen: Klagen durch Wettbewerber und Verbände drohen.
  • Reputationsschaden: Ein nicht barrierefreier Shop wirkt unprofessionell.
  • Umsatzverlust: Sie schließen aktiv kaufkräftige Kundengruppen aus (~15%).

Je näher die Deadline, desto knapper werden Experten-Ressourcen. Handeln Sie proaktiv!

Starten Sie jetzt mit unserem "BFSG Klarheit & Sicherheitspaket"

Ihr erster, unverzichtbarer Schritt zur Rechtssicherheit. Wir liefern Ihnen volle Transparenz und einen umsetzbaren Plan:

Das ist enthalten:

  • Umfassender Barrierefreiheits-Audit: Analyse nach WCAG 2.1/2.2 AA.
  • Detaillierte Gap-Analyse: Konkrete Abweichungen von BFSG-Anforderungen.
  • Priorisierte Roadmap: Klarer, umsetzbarer Maßnahmenplan.
  • Abschluss-Workshop (Online): Ergebnisbesprechung & nächste Schritte.

Erhalten Sie Klarheit und Planungssicherheit zum transparenten Festpreis.

Details & Preis für das Audit-Paket anfragen

Mehr als nur Pflicht: Die Vorteile eines barrierefreien Shops

Rechtssicherheit

Vermeiden Sie Bußgelder & Klagen. Sicher in die Zukunft.

Mehr Kunden

Erschließen Sie bis zu 15% mehr Marktpotenzial.

Besseres SEO

Google belohnt zugängliche & performante Seiten.

Positives Image

Zeigen Sie soziale Verantwortung & Inklusion.

Bessere UX

Verbesserte Nutzerfreundlichkeit für *alle* Besucher.

Moderne Basis

Nutzen Sie die Chance zur technologischen Modernisierung.

Ihr Weg zur BFSG-Konformität in 3 einfachen Schritten

1

Kontakt & Erstberatung

Sie fordern Ihre kostenlose Erstberatung an. Wir klären erste Fragen und Ziele.

2

Analyse & Planung

Wir führen (optional) den Audit durch, erstellen die Roadmap und besprechen die Ergebnisse.

3

Entscheidung & Umsetzung

Sie entscheiden über die nächsten Schritte – ob intern oder mit unserer Unterstützung.

Handeln Sie jetzt – Die Deadline am 28.06.2025 ist fix!

Je länger Sie warten, desto höher der Druck und desto geringer die Verfügbarkeit von spezialisierten Fachkräften. Sichern Sie sich jetzt Ihre Analyse und Planungskapazitäten.

Nicht warten: Kostenlose Erstberatung starten

Ihr Architekt für ein zugängliches & modernes Web

Florian Liebig, Frontend-Architekt mit über 10 Jahren Erfahrung im E-Commerce. Meine Leidenschaft ist es, technisch exzellente, performante und vor allem barrierefreie Nutzererlebnisse mit modernen Technologien (React, Next.js, Vue.js etc.) zu schaffen. Ich helfe Unternehmen wie Ihrem, die technischen Hürden des BFSG zu meistern und digitale Exzellenz zu erreichen.

LinkedIn
Florian Liebig - Frontend Architekt

Bereit, das BFSG als Chance zu nutzen?

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Online-Shop am 28. Juni 2025 nicht nur rechtssicher, sondern auch erfolgreicher ist.

Kostenlose Erstberatung anfordern

Für Anfragen zum "BFSG Klarheit & Sicherheitspaket" nutzen Sie bitte ebenfalls dieses Formular und erwähnen Sie das Paket in Ihrer Nachricht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau fordert das BFSG von meinem Online-Shop?

Das BFSG setzt den European Accessibility Act (EAA) um und verlangt, dass digitale Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Online-Shops, für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Technisch basiert dies meist auf den WCAG 2.1/2.2 Richtlinien, Stufe AA.

Bin ich mit meinem Shop überhaupt betroffen?

Sehr wahrscheinlich ja. Das Gesetz gilt für fast alle Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen online an Verbraucher (B2C) verkaufen, unabhängig von der Unternehmensgröße (Ausnahmen für Kleinstunternehmen mit <10 Mitarbeitern UND <2 Mio. € Jahresumsatz/Bilanzsumme sind komplex und gelten oft nicht für den E-Commerce im Kern).

Was passiert, wenn ich die Deadline am 28.06.2025 verpasse?

Ihnen drohen Bußgelder durch die Marktüberwachungsbehörden, Abmahnungen durch Wettbewerber oder Verbände, mögliche Klagen auf Unterlassung und ein erheblicher Imageschaden.

Was kostet das "BFSG Klarheit & Sicherheitspaket"?

Das Paket wird zu einem transparenten Festpreis angeboten. Bitte fordern Sie über das Kontaktformular die genauen Details und den Preis an, da der Aufwand leicht je nach Shop-Komplexität variieren kann.

Kann ich die Umsetzung auch selbst machen?

Ja, wenn Ihr internes Team über das nötige Know-how in moderner Frontend-Entwicklung UND digitaler Barrierefreiheit verfügt. Unsere Roadmap liefert Ihnen dafür den genauen Plan.

Bieten Sie auch die komplette Umsetzung an?

Ja, aufbauend auf dem Audit und der Roadmap biete ich auch die vollständige technische Umsetzung oder die Begleitung Ihres internen Teams an. Sprechen Sie mich einfach darauf an.